Selbstauskunft

Selbstauskunft Person

Hier kommen Sie direkt zu Ihrer Selbstauskunft für Personen

Selbstauskunft Fahrzeug

Hier kommen Sie direkt zu Ihrer Selbstauskunft für Personen

Selbstauskunft Immobilie

Hier kommen Sie direkt zu Ihrer Selbstauskunft für Personen

Wer hat Anspruch auf eine Selbstauskunft?

Jede betroffene Person – also jede Privatperson oder juristische Person – kann bei der Besurance HIS GmbH eine Auskunft darüber einholen, ob Daten über sie oder ihre Objekte (z.B. Fahrzeuge, Immobilien) im HIS gespeichert sind.

Welche Informationen enthält die Selbstauskunft?

Die Selbstauskunft gibt Auskunft darüber:

  • ob und welche Daten gespeichert sind,
  • welcher Versicherer die Meldung vorgenommen hat
  • wann die Meldung erfolgte,
  • aus welchem Grund die Meldung erfolgte,
  • an welche Versicherer die Information weitergeleitet wurde (innerhalb der letzten 24 Monate).

Welche Angaben werden für die Auskunft benötigt?

Für die Bearbeitung einer Selbstauskunft sind folgende Daten erforderlich:

  • Vorname, Nachname (ggf. Geburtsname),
  • Geburtsdatum,
  • aktuelle Anschrift (keine Postfachadresse),
  • freiwillig: Voranschriften der letzten 5 Jahre,
  • optional, aber empfohlen: Kopie des Personalausweises (Vor- und Rückseite, nicht benötigte Angaben dürfen geschwärzt werden).

Für fahrzeugbezogene Anfragen zusätzlich:

  • Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN),
  • Kfz-Kennzeichen,
  • Erstzulassungsdatum,
  • Hersteller und Typ,
  • Nachweis der Haltereigenschaft (z.B. Kopie der Zulassungsbescheinigung).

Für immobilienbezogene Anfragen:

  • Kopie des Grundbuchauszugs oder Versicherungsscheins, der die Berechtigung zur Auskunft belegt.

Wie wird die Auskunft beantragt?

Die Selbstauskunft kann schriftlich per Post oder über ein sicheres Online-Formular beantragt werden. Aus Datenschutzgründen werden telefonische Auskünfte nicht erteilt.

Die Postanschrift lautet:
Besurance HIS GmbH
Daimlerring 4
65205 Wiesbaden

Eine Auskunft pro Jahr ist gemäß DSGVO kostenlos.