Die häufigsten Fragen rund um das Hinweis- und Informationssystem (HIS) werden nachfolgend ausführlich beantwortet. Ziel ist es, für maximale Transparenz zu sorgen und mögliche Missverständnisse auszuräumen.
Ist das HIS eine “schwarze Liste“? Wie ist der datenschutzrechtliche Rahmen geregelt? Führt ein HIS-Eintrag zur Ablehnung von Leistungen? Bekommt man mit einem Eintrag keine neue Versicherung? Welche Gründe führen zu einem HIS-Eintrag? Wer kann gemeldet werden? Wie nutzen Versicherer die HIS-Daten? Wann werden Daten gelöscht? Was passiert bei fehlerhaften Meldungen? Wie erfährt man von einem Eintrag? Wie erfolgt eine Meldung? In welchen Sparten wird das HIS eingesetzt? Ist das HIS spartenübergreifend? Werden Gesundheitsdaten gespeichert? Wann greifen Versicherer auf HIS-Daten zu? Werden diese Daten dauerhaft gespeichert? Kann man sich über einen Eintrag beschweren? Braucht man für einen Eintrag eine Einwilligung? Kann man eine Löschung verlangen?