Was ist das Hinweis- und Informationssystem (HIS)?
Das Hinweis- und Informationssystem (HIS) der deutschen Versicherungswirtschaft ist ein zentrales Instrument zur Verhinderung und Aufdeckung von Versicherungsbetrug. Es wurde eingerichtet, um Versicherern bei der Prüfung von Versicherungsanträgen sowie bei der Bearbeitung von Schadenfällen zu unterstützen, insbesondere wenn Hinweise auf Unregelmäßigkeiten oder Manipulationen vorliegen.
Der Schutz der Versichertengemeinschaft vor finanziellen Schäden, die durch betrügerische oder fehlerhafte Angaben entstehen, steht dabei im Mittelpunkt. Durch die Nutzung des HIS können Versicherer sicherstellen, dass Versicherungsschutz nur auf Grundlage korrekter und vollständiger Angaben gewährt wird. So wird die Beitragsgerechtigkeit gewahrt, und ehrliche Versicherte werden nicht durch das Verhalten Einzelner benachteiligt.
Das HIS wird von einer unabhängigen Auskunftei betrieben, die höchsten Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit gerecht wird. Die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), ist dabei selbstverständlich.
Weitere Informationen finden Sie hier:
- Informationen i.S.d. Art. 13 und 14 Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), d.h. besurancetionen zum Geschäftszweck, zu Zwecken der Datenspeicherung, zu den Datenempfängern, zum Selbstauskunftsrecht, zum Anspruch auf Löschung oder Berichtigung etc.
- Antworten auf „Häufige Fragen “ rund um Besurance.
Warum gibt es das HIS?
Jährlich entstehen der Versicherungsgemeinschaft Schäden in Milliardenhöhe durch unzutreffende, unvollständige oder absichtlich falsche Angaben. HIS dient dazu, diese Schäden zu reduzieren.
Versicherer nutzen das System bei der Risiko- und Leistungsprüfung, um etwaige Auffälligkeiten oder bisher nicht bekannte Risiken frühzeitig zu erkennen. Dadurch können sie eine faire und risikogerechte Beitragsberechnung vornehmen.
Die Versicherten profitieren ebenfalls: Sie können sich darauf verlassen, dass ihre Prämien dem tatsächlichen Risiko entsprechen und nicht durch Versicherungsbetrug anderer belastet werden.
Datenschutz und Transparenz
Die Betreiber des HIS legen höchsten Wert auf Datenschutz und Informationssicherheit.
Jede Meldung erfolgt auf Basis klar definierter rechtlicher Grundlagen und unter Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Vorgaben. Betroffene werden durch den Versicherer informiert und haben das Recht auf eine kostenfreie Selbstauskunft.

Sie wünschen eine Selbstauskunft?
Selbstauskunft Person
Hier kommen Sie direkt zu Ihrer Selbstauskunft für Personen
Selbstauskunft Fahrzeug
Hier kommen Sie direkt zu Ihrer Selbstauskunft für Fahrzeuge
Selbstauskunft Immobilie
Hier kommen Sie direkt zu Ihrer Selbstauskunft für Immobilien